5-Min. Zukunfts-Check

Wie nachhaltig sind Ihre Events?

Nachhaltigkeit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr im Eventmanagement – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Unternehmen, Organisationen und Teams stehen vor der Frage: Wie zukunftsfähig sind unsere Veranstaltungen wirklich?
Um genau darauf eine fundierte und schnelle Antwort zu geben, haben wir den 5-Minuten-Zukunfts-Check entwickelt.

Was ist der Zukunfts-Check?
Der 5-Minuten-Zukunfts-Check ist ein kompakter Online-Fragebogen, der eine erste Standortbestimmung für Ihre Events liefert. Sie erfahren, wo Sie aktuell stehen, welche ungenutzten Potenziale es gibt und welche nächsten Schritte sich lohnen.

Wie läuft der Zukunfts-Check ab?

  • Sie füllen den Fragebogen in nur 5 Minuten aus.

  • Innerhalb von 3–5 Werktagen erhalten Sie eine fundierte Ersteinschätzung Ihres Status Quo.

  • Wir geben Ihnen drei praxisnahe Handlungsempfehlungen, die Sie direkt umsetzen können.

  • Auf Wunsch bieten wir zusätzlich ein 15-minütiges digitales Beratungsgespräch an.

Ihr Nutzen:

  • Klarheit über den Status Quo

  • Konkrete nächste Schritte

  • Grundlage für eine strategische Weiterentwicklung Ihrer Events

  • Fundiert und praxisnah auf Basis der ISO 20121


Jetzt den 5-Minuten-Zukunfts-Check starten: hier

_

FAQ

Was ist der 5-Minuten-Zukunfts-Check?
Ein kompakter Online-Fragebogen, der Ihnen innerhalb von 3 - 5 Werktagen eine fundierte Erst-Einschätzung zu Nachhaltigkeit, Strategie und Wirkung Ihrer Events gibt.

Für wen eignet sich der Zukunfts-Check?
Für Unternehmen, Organisationen und Teams, die ihre Veranstaltungen nachhaltiger und zukunftsfähiger gestalten wollen, unabhängig von Größe oder Branche.

Kostet der Zukunfts-Check etwas?
Nein, der Check ist kostenlos und unverbindlich.

Wie geht es nach dem Zukunfts-Check weiter?
Sie erhalten drei konkrete Handlungsempfehlungen. Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Umsetzung oder vertiefen einzelne Themen in Workshops oder Analysen.

Zurück
Zurück

Malen mit Schafen

Weiter
Weiter

Meine persönliche Reise zur nachhaltigen Entwicklung